Feldbrand
Vor Ort brannten ca. 20ha nicht abgeerntetes Feld. Mehrere Trupps gingen mit D-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Die Wasserführenden Fahrzeuge fuhren im "Pump and Roll" über das Feld um das Feuer zu bekämpfen. Da sich das Feuer bereits bis in das Böschungswerk ausgebreitet hatte, mussten mehrere Bäume mit der Motorkettensäge gefällt werden. Es wurde im Pendelverkehr gefahren um Wasser an die Einsatzstelle zu bekommen.
Eingesetzte Ortsfeuerwehren:
- OF Stumsdorf: MTW, TSF-W, HLF 20
- OF Salzfurtkapelle: MTW, TSF-W
- OF Wadendorf: TSF-W
- OF Großzöberitz: LF 8/6
- OF Löberitz: TSF-W
Überörtliche Hilfe:
- FF Stadt Südliches-Anhalt, OF Weißandt-Gölzau: HLF 24/20, TLF 24/50
- FF Stadt Bitterfeld-Wolfen, OF Thalheim: TLF 16/25
- FF Stadt Sandersdorf-Brehna, OF Sandersdorf: TLF 16/25
- FF Stadt Aken, OF Aken: GTLF 9000
- LK Anhalt-Bitterfeld, FTZ: WLF mit AB-Wasser
Fahrzeuge Ortsfeuerwehr Zörbig:
Ortsfeuerwehr:
Zörbig
Einsatznummer:
ZÖ/092
Einsatzart:
Feldbrand
Einsatzort:
Stadt Zörbig, OT Zörbig
Einsatzbeginn:
18.07.2022, 20:20 Uhr
Einsatzende:
18.07.2022, 22:56 Uhr
Letzte Aktualisierung: 04.08.2022 18:01