Silobrand
Durch einen technischen Defekt in einer Trocknungsanlage kam es zum Brand in einer Anlage. Die Anlage musste über die Drehleiter demontiert werden um an die Brand ran zukommen. Durch geschmolzenes Alu welches die Anlage blockierte, mussten ca. 25t Mais per Hand aus dem Silo geschaufelt werden. Dadurch konnten alle Glutnester beseitigt werden. Mitarbeiter und Feuerwehrleute mussten mit Schubkarren das Material abfahren. Im Anschluss wurde die gesamte Anlage nochmals kontrolliert und von der Polizei sichergestellt.
Die Versorgung der Einsatzkräfte wurde über die Stadt Zörbig sichergestellt. Der Bauhof der Stadt Zörbig unterstützte ebenfalls bei den Arbeiten.
Eingesetzte Ortsfeuerwehren:
- OF Salzfurtkapelle: MTW, TSF-W
- OF Löberitz: TSF-W
Überörtliche Hilfe:
- FF Stadt Raguhn-Jeßnitz, OF Raguhn: HLF 20
- FF Stadt Raguhn-Jeßnitz, Stadtwehrleiter: Kdow
- FF Stadt Raguhn-Jeßnitz, OF Lingenau: TLF 3000
- FF Stadt Bitterfeld-Wolfen, OF Wolfen: TLF 3000, DLA(K) 42, WLF
- FF LK Anhalt-Bitterfeld, FTZ: WLF 1 mit AB-Wasser, WLF 2 mit AB-Atemschutz, GW-Logistik 1-1
Fahrzeuge Ortsfeuerwehr Zörbig:
Ortsfeuerwehr:
Zörbig
Einsatznummer:
ZÖ/137
Einsatzart:
Brand
Einsatzort:
Stadt Zörbig, OT Salzfurtkapelle
Einsatzbeginn:
29.09.2022, 09:38 Uhr
Einsatzende:
29.09.2022, 22:30 Uhr
Letzte Aktualisierung: 01.10.2022 21:45